Skip to content

Kriminalpolitischer Kreis

Im Kriminalpolitischen Kreis (KriK) arbeiten StrafrechtslehrerInnen aus verschiedenen Universitäten zu aktuellen und grundlegenden kriminalpolitischen Themen. Der KriK hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu aktuellen rechtspolitischen Fragen wissenschaftliche Stellungnahmen zu formulieren.

  • Stellungnahmen & Publikationen
  • Veranstaltungen & Termine
  • Mitglieder
  • Arbeitsgruppen
  • Presse
  • Über uns

KriK in den Medien

  • „Besser machen statt Besserwissen“ (FAZ Einspruch)
  • Strafrechtsprofessoren fordern Reform, Legal Tribune Online, 20.12.2017

Anmelden

  • Passwort wiederherstellen

Neueste Beiträge

  • Über uns
  • Stellungnahme des KriK zur Einführung einer Versuchsstrafbarkeit für Cybergrooming
  • Strafrechtswissenschaft und Kriminalpolitik (Tagung KriK 2018)
  • Stellungnahme zu § 219a StGB
  • Beiträge Kriminalpolitik – Rückblick und Ausblick (Tagung KriK 2017)

Presse

  • „Besser machen statt Besserwissen“ (FAZ Einspruch)
  • Strafrechtsprofessoren fordern Reform, Legal Tribune Online, 20.12.2017
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • KriPoZKriminalpolitische Zeitschrift

Startseite » KriK in den Medien

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung